Ironie ist Schweben ist Ironie



Die Schulweltverbesserer

Gedanken und Beobachtungen des pädagogischen Nachwuchses

Montag, 11. Februar 2008

Die Eindrücke wachsen

Einerseits geht es erstaunlich gut & andererseits schlaucht dieses Regie führen auch. Vor allem dann, wenn sich in der Klasse durch die Jahr hinweg eine Haltung in Bezug auf gewisse Fächer wie Philosophie oder Religion eingeschlichen hat, die einen selber dazu zwingt sich gehörigen Respekt für sein Fach zu erarbeiten. Das ist Arbeit. Andererseits hat man auch immer wieder Schüler vor sich, die Freude und Interesse ausstrahlen und es kaum erwarten können Fragen und Aufträge zu bekommen. Insgesamt sind die ersten Eindrücke sehr positiv und über all dem steht ein sehr angenehmes Klima unter den Kollegen an dieser Schule.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

was ist arbeit? soundso...
ich weiß noch nicht, wie die lage ist...diffus...aber wohl ganz nett...achja...morgen ist seminartag...ich hab texte zu lesen, viel zu tun...und ich freue mich...aber irgendwie besonders auf die seminare, diese gewohnte eigenarbeit und die diskussionen...seltsam...aber sicherlich ist das ein klammern an vertrautes...ich muss es nun auch endlich wagen und mich mehr und mehr einlassen.

p.s.: heute merkte ich erneut sehr, wie stark schüler nach beurteilung durch andere, vor allem durch die lehrperson, gieren...dies nur als wiederholte beaobachtung zu jena-plan-diskussionen...