Ich denke? Es denkt in mir? Was heißt das überhaupt: Denken. Kann man denken, dass im Alltag nicht besonders viel gedacht wird, weder in Schule noch Uni noch im Allgemeinen? Aber das wäre vielleicht auch zu anstrengend: Denken.
Kann man denken, dass dem Menschen das Denken nicht liegt?
Selbstbeobachtung: Nicht ich denke, es denkt in mir - oder - nicht ich denke, sondern ein Gedanke überfällt mich. Wer denkt hier wen? Ist es das, was man Kindern abgewöhnt?
Die Schulweltverbesserer
Gedanken und Beobachtungen des pädagogischen Nachwuchses
Samstag, 26. Januar 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
...Man kann es beim Denken beobachten...Man kann (eigener?) Zuschauer sein...Das ist wichtig.
Ob man es ihnen abgewöhnt? Schwierig...Vielleicht erkennt man es nicht mehr, vielleicht erkennt man es nicht mehr an oder vielleicht gönnt man es ihnen sogar nicht mehr - wegen des eigenen Verlustes und weil man sich daran diffus daran erinnert, dass man das auch mal war, dass man das auch mal hatte...
Kommentar veröffentlichen