Ironie ist Schweben ist Ironie



Die Schulweltverbesserer

Gedanken und Beobachtungen des pädagogischen Nachwuchses

Dienstag, 15. April 2008

So etwas wie stolz

In Deutsch unterrichte ich vier Stunden pro Woche in eigenverantwortlichem Unterricht eine 7.Klasse, vor der ich im Vorfeld gewarnt wurde, sie seien sehr lebhaft und störrisch. Jetzt unterrichte ich sie seit gut zwei Monaten und kann sagen, dass es von Tag zu Tag mehr Spaß macht, sich die Vorurteile zu keiner Zeit bestätigt haben und ich die Klasse und ihre Charaktere mittlerweile richtig lieb gewonnen habe. Vorläufiger Höhepunkt ist das Lesetagebuch. Über die Osterferien hatte die Klasse den Auftrag das Buch "Der gelbe Vogel" zu lesen und ihre Lektüreeindrücke und persönlichen Gedanken dazu begleitend in einem Lesetagebuch aufzuschreiben. Dieses gaben sie nach den Ferien ab, ausdrücklich hatte ich ihnen gesagt, dass die dsa Tagebuch für persönliche Eindrücke und nicht zur Inhaltsangabe nutzen sollen. Bei den allermeisten hat das auch geklappt, naturgemäß ist die Qualität der Arbeiten sehr unterschiedlich, aber ich habe eine überraschend große Menge von unglaublich tollen Arbeiten bekommen. Schüler, die ein ganzes A5 Heft vollgeschrieben haben mit ihren EIndrücken und dabei so tolle Gedanken und Beobachtungen treffen, dass es mir einen riesigen Spaß macht, es gerade zu lesen und zu bewerten. Es beeindruckt mich, mit welchen Eifer und Interesse die Schüler bei der Sache waren, obwohl sehr viele stöhnten, als sie diesen Auftrag bekamen. Man merkt vielen Arbeiten eine richtige Eigendynamik an: die Schüler schienen dankbar sich so mit ihren Gedanken zum Buch austoben zu können. Das ist so schön, wenn man sieht, wie Ideen, die man hat, fruchten. Jede didaktische Entscheidung ist ja immer ein Wagnis. Die Entscheidung für ein bestimmtes Buch und die Entscheidung für bestimmte Methoden der Auseinandersetzung mit diesem ist gerade zu beginn immer ein Testballon. Umso schöner, wenn man sieht, was man mit seinen ENtscheidungen bei Schülern auslösen kann. Wie man ihren GEIST erwecken kann. So stiftet Schule SInn für alle beteiligten. Das ist, ich kann es nur nochmal sagen, einfach schön!

Keine Kommentare: